Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
14.06.2025 | 00:00 | 743 Touren
Du bist hier: HomeKajakDeutschlandNordrhein-WestfalenKöln

Schnupperpaddeln in Köln

Anfänger :: Kajak :: Köln



Schnupperpaddeln am Fühlinger See
Tour merken!

2 Stunden

9

1/5

45,00 €

Wie gefällt dir diese Tour?
Noch keine Bewertungen abgegeben.

Schnupperpaddeln am Fühlinger See: Finde heraus ob Kajak fahren dein Sport ist, habe Spaß dabei und genieße es.



Über diesen Kurs

Was genau ist eigentlich Paddeln? Welche Möglichkeiten bietet mir der Kajaksport? Und wäre Kajakfahren vielleicht der passende Sport für mich? Wer sich eine dieser Fragen stellt, wird in unserem zweistündigen Schnupperkurs eine Antwort finden. In Freizeit-, Touren- und Seekajaks zeigen wir euch die ersten Schritte in den Kajaksport. Wir beginnen mit „Wie komme ich ohne Kenterung ins Boot?“ und gehen dann im Anschluss zu den ersten Paddeltechniken über. Der Fühlinger See mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und seiner unverhofften ruhigen Lage passt perfekt zu unserem Schnupperkurs.

Termine 2020

06.05.2020 - Beginn 18 Uhr

17.06.2020 - Beginn 16 Uhr und 19 Uhr

28.07.2020 - Beginn 16 Uhr und 19 Uhr

12.08.2020 - Beginn 15 Uhr und 18 Uhr

26.08.2020 - Beginn 15 Uhr und 18 Uhr

08.09.2020 - Beginn 15 Uhr und 18 Uhr

Hinweis! Sollten die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, können sich die Nachmittagstermine kurzfristig auf den Abend verschieben.

Inhalt dieses Kurses

In diesem Kurs werdet ihr die Möglichkeit bekommen unterschiedliche Kajakmodelle auszuprobieren. Auch stellt sich in diesen 2 Stunden das erste Bootsgefühl ein und die Kajaks werden euch vertrauter. Ihr werdet die ersten Schritte zur richtigen Technik zum Vorwärtsbewegen und Steuern der Kajaks erlernen.

Ablauf

Das Schnupperpaddeln startet pünktlich zu den angegebenen Zeiten. Daher treffen wir uns bereits immer eine Viertelstunde früher. Nach der Begrüßungsrunde geben wir euch einen kurzen theoretischen Einblick in die Vielfältigkeit des Kanusports. Wir erläutern euch kurz das verwendete Material, verteilen das Leihmaterialverteilt und stellen dieses individuell ein. Anschließend wagen wir die erste Ausfahrt und ihr könnt das Gleiten auf dem Wasser genießen. Ganz gemütlich erkundet ihr mit eurem Kanulehrer den verwinkelten Fühlinger See, tauscht die Kajakmodelle und erlernt ganz nebenbei die ersten Schritte zur richtigen Technik des Kajaksports. Viel zu schnell ist der Abend vorbei. Und Blut geleckt für den zu euch passenden Anschlusskurs? Stöbert in unseren Kursen oder fragt unseren Kanulehrer nach Anschlusskursen.

Was ihr zum Paddeln mitbringen solltet

  • Badekleidung und Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. alte Turnschuhe oder Neoprenschuhe)
  • Wechselgarnitur
  • Ggf. ein Brillenband
  • Je nach Temperatur solltet ihr noch schnell trocknende Oberbekleidung mitbringen (z.B. Fleecepulli)
  • Je nach Wetter Regenbekleidung

Voraussetzungen

Ihr solltet Spaß am Bewegen in der freien Natur haben, ihr müsst schwimmen können und solltet keine Angst vorm „Nasswerden“ haben. Besonders schmerzfrei oder todesmutig müsst ihr nicht sein. Vorerfahrung im Kajak ist nicht nötig.

Unser Camp

Unser Kurs findet auf dem Gelände des Blackfoot Beach statt. Das Gelände liegt direkt am Fühlinger See und besitzt sanitäre Anlagen und Umkleidekabinen. Der Blackfoot Beach befindet im Norden von Köln und ist gut erreichbar. Mit seinen sieben Seen und gut 100 Hektar Wasserfläche bietet er allen Wassersportlern genügend Platz. Das Gelände umfasst 40.000 qm. Hier gibt es auch einen Hochseilgarten und eine Bogensportanlage. Auf gut 10.000 qm Strandgelände finden sich eine Chill Out Area sowie Beachvolleyball- und Soccer-Felder. Der Seezugang wird von einer Tauchschule und von unserer Kanuschule genutzt. Ein Restaurant rundet den Freizeitspaß ab. Achtung: Die Freizeitangebote und das Restaurant sind wetterabhängig geöffnet. Wenn ihr plant hiervon etwas zu nutzen, nehmt bitte vorab Verbindung mit dem Blackfoot Beach auf.

Leistungen

  • Ihr bekommt von uns Leihausrüstung gestellt (Boot, Paddel, Weste)
  • Schulung in Theorie und Praxis
  • Schulung nach Richtlinien des BVKanu nur durch ausgebildete Kanulehrer
  • Schulungsverhältnis Kanulehrer / Schüler maximal 1:9
  • Eintritt Blackfoot Beach sowie Butzung der sanitären Anlagen

Weitere Kosten

  • Eigene Anreise
  • Verpflegung
  • ggf. Unterkunft

Christian Zicke

Vita

Die Firma Outdoordirekt wurde im Jahre 2003 von Nadja Matschulat und Christian Zicke ins Leben gerufen. Seitdem organisieren wir erfolgreich Firmenevents, Schulausflüge und Aktivurlaub. Alles unter dem Aspekt des aktiven Umweltschutzes.
In all unseren Kursen, ob erlebnispädagogisches Seminar oder Knauwandern, dreht es sich um das Thema Outdoor.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch


Lizenz/Training

  • Ja

AGB & Datenschutzerklärung




Tourverlauf

Am feinen Sandstrand kannst Du ausprobieren, ob Kajak fahren Deine Sportart ist.

Besondere Hinweise

- Schwimmkentnisse müssen vorhanden sein.



Personen

Vor-/Nachname


E-Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.





Das könnte dich auch interessieren: