Du bist hier:
Home ► Fahrradtouren ► Italien ► Venetien ► Provinz Verona
Regionen zur Auswahl: Venetien |
Etsch-Radweg vom Reschensee nach Verona
Verona :: Bozen :: Trient
![]() Tour merken! |
|
|||||
Einzeltour ab Nauders bis Verona 8 Tage/7 Nächte
Gesamtstrecke: ca. 281 km
Typisch für diese Tour
Radtour ab dem Etsch-Usprung
Highlights: Trentino, Weinregion Südtirol, Obstplantagen
ehrwürdige Städte Bozen, Trient, Verona
Die Etsch ist der längste Fluss Südtirols und fließt durch den Vinschgau, das Meraner Land und den Süden Südtirols bis nach Verona. Herrliche Abfahrten und wunderbare Aussichten bieten sich im oberen Tal der Adige auf blühende Obstgärten und das Südtiroler Weinland. Entlang des glitzernen Gardasees und weitläufiger Weinberge erreichen Sie die herrlich-romantische Stadt Verona!
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Nauders. Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials. Unbewachter kostenfreier Parkplatz in Hotelnähe.
2. Tag: Nauders - Schlanders
49 km. Sie starten Ihre Radtour zum Reschensee und zum Kloster Marienberg, anschließend geht es nach Glurns und Schlanders.
3. Tag: Schlanders - Meran
42 km. Heute fahren Sie entlang der Etsch durch gepflegte Obstgärten, vorbei an Schloss Dornsberg nach Meran.
4. Tag: Meran - Bozen
37 km. Auf leicht hügeligen Radwegen zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem Schloss Sigmundskron und weiter nach Bozen.
5. Tag: Bozen - Trento
61 km. Entlang der Adige nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. Weiter nach San Michele all’Adige und in die Konzilstadt Trient.
6. Tag: Trento - Gardasee (Riva/Arco)
53 km. Stets am Etschradweg bleibend und durch malerische Weingärten nach Rovereto, Mori, Lopi und schließlich leicht ansteigend nach San Giovanni. Weiter über Torbole und entlang des Gardasees nach Riva/ Arco.
7. Tag: Gardasee (Riva/Arco) - Verona
39 km. Transfer nach San Giovanni. Am Etschradweg über Belluno/Veronese nach Peri, von dort per Bahn ins Zentrum von Verona.
8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Verona oder Riva/Arco.
Termine: donnerstags bis sonntags vom 17.5. bis 30.9.2012
Die Tourenräder: 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt, 24-Gang-Freilauf, Satteltasche, Lenkertasche
Unterbringung: gute Mittelklassehotels der 3 Sterne- und 4 Sterne-Kategorie
Bahnstation: Landeck (40 km)
Gut zu wissen:
Transfer ab Verona nach Nauders inklusive: per Bus vom 25.5. bis 7.10. (freitags bis sonntags, im Juli/August zusätzlich montags), Mitnahme eigenes Rad € 30 pro Person, am Ort zu zahlen
per Bahn und Taxi restliche Tage (Ab: 8.59 Uhr; An: ca. 13 Uhr), Mitnahme eigenes Rad nicht möglich
Gesamtstrecke: ca. 281 km
Typisch für diese Tour
Radtour ab dem Etsch-Usprung
Highlights: Trentino, Weinregion Südtirol, Obstplantagen
ehrwürdige Städte Bozen, Trient, Verona
Die Etsch ist der längste Fluss Südtirols und fließt durch den Vinschgau, das Meraner Land und den Süden Südtirols bis nach Verona. Herrliche Abfahrten und wunderbare Aussichten bieten sich im oberen Tal der Adige auf blühende Obstgärten und das Südtiroler Weinland. Entlang des glitzernen Gardasees und weitläufiger Weinberge erreichen Sie die herrlich-romantische Stadt Verona!
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Nauders. Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials. Unbewachter kostenfreier Parkplatz in Hotelnähe.
2. Tag: Nauders - Schlanders
49 km. Sie starten Ihre Radtour zum Reschensee und zum Kloster Marienberg, anschließend geht es nach Glurns und Schlanders.
3. Tag: Schlanders - Meran
42 km. Heute fahren Sie entlang der Etsch durch gepflegte Obstgärten, vorbei an Schloss Dornsberg nach Meran.
4. Tag: Meran - Bozen
37 km. Auf leicht hügeligen Radwegen zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem Schloss Sigmundskron und weiter nach Bozen.
5. Tag: Bozen - Trento
61 km. Entlang der Adige nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. Weiter nach San Michele all’Adige und in die Konzilstadt Trient.
6. Tag: Trento - Gardasee (Riva/Arco)
53 km. Stets am Etschradweg bleibend und durch malerische Weingärten nach Rovereto, Mori, Lopi und schließlich leicht ansteigend nach San Giovanni. Weiter über Torbole und entlang des Gardasees nach Riva/ Arco.
7. Tag: Gardasee (Riva/Arco) - Verona
39 km. Transfer nach San Giovanni. Am Etschradweg über Belluno/Veronese nach Peri, von dort per Bahn ins Zentrum von Verona.
8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Verona oder Riva/Arco.
Termine: donnerstags bis sonntags vom 17.5. bis 30.9.2012
Die Tourenräder: 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt, 24-Gang-Freilauf, Satteltasche, Lenkertasche
Unterbringung: gute Mittelklassehotels der 3 Sterne- und 4 Sterne-Kategorie
Bahnstation: Landeck (40 km)
Gut zu wissen:
Transfer ab Verona nach Nauders inklusive: per Bus vom 25.5. bis 7.10. (freitags bis sonntags, im Juli/August zusätzlich montags), Mitnahme eigenes Rad € 30 pro Person, am Ort zu zahlen
per Bahn und Taxi restliche Tage (Ab: 8.59 Uhr; An: ca. 13 Uhr), Mitnahme eigenes Rad nicht möglich
Vitagegründet 1998 als SportaustauchprogrammSprachen
Lizenz/Training
|
AGB & Datenschutzerklärung
Besondere Hinweise
Leistungen: ab € 569 im Doppelzimmer, ab € 751 im Einzelzimmer7 Nächte, Frühstück, Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour), Bustransfer Riva-San Giovanni inklusive Rad, Bahnfahrt Peri-Verona exklusive Rad, Transfer Verona-Nauders per Bus/Bahn, Karten- und Infomaterial.
Halbpension: + € 120.
Ermäßigung im Zusatzbett: als 3. Person bis 5 Jahre 100%, von 6 bis 11 Jahren 50%, ab 12 Jahre 25%.
Mitnahme eigenes Rad: möglich.
Leihrad € 57
Das könnte dich auch interessieren:
|
|
|
|