Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
02.12.2023 | 12:17 | 736 Touren
Du bist hier: HomeKajakKroatienLoparKvarna Bucht
Regionen zur Auswahl: Lopar

Seekajak-Kurs für Einsteiger auf der Insel Rab

Seekajaktour :: Kroatien :: Seekajakkurs



Sonne, Sand und Meer
Tour merken!

6 Tage

6

1/5

619,00 €

Wie gefällt dir diese Tour?
Bewertung: 4.3 / 5.0 (3 Stimme/n)

Wiedereinstig auf dem offenen Meer Schöne Altstadt in Rab Traumhafte Buchten auf Rab Die Inselwelt der Kvarner Bucht



Über diesen Kurs

Seekajak-Fahren in Kroatien ist eine der schönsten Arten des Paddelns. Die blaue Adria unter dem Kiel des Seekajaks, den Wind im Gesicht und die nächste, unbewohnte Insel auf Kurs Nord-Ost. Doch wenn ihr euch das erste Mal selbstständig auf das Meer wagt, solltet ihr vorher genügend Erfahrung gesammelt haben. Und dazu dient dieser Kurs! Er macht euch in kurzer Zeit zu eigenständigen und sicheren Seekajak-Fahrern. Dafür trainieren wir verschiedene Paddel-Techniken und Taktiken. Wir beginnen mit dem sicheren Aussteigen aus dem Kajak und erlernen effektive Vorwärts-, Bogen- und Stützschläge sowie unverzichtbare Sicherheits- und Rettungstechniken. Auch das Ausleeren von gekenterten Kajaks auf dem offenen Meer und der Wiedereinstieg auf offenem Gewässer mit Hilfe des Paddel-Floats und der Mitpaddler stehen auf dem Programm.

Unser Seekajak-Kurs auf der Insel Rab in Kroatien ist ein Kurs für angehende Kajakfahrer, die unter entspannten und sicheren Bedingungen in diese tolle Sportart hineinschnuppern möchten. An weißen Stränden werden wir Pausen machen und Übungen rund um das Thema Seekajak abhalten. Das Mittelmeer ist zum ausgeschriebenen Kurs-Zeitraum in der Regel ruhig und beschaulich und so können wir in toller Atmosphäre die ersten Schritte machen. Nach ein paar Kurs-Tagen wagen wir uns auf die ersten Touren zu den Nachbarinseln Rabs. Und sollte es doch einmal wellig und windig zugehen, können wir unsere Fähigkeiten beim soften Brandungssurfen und beim Windfahren erweitern.

Inhalte dieses Kurses

Paddeltechnik
  • Kentern und sicheres Aussteigen aus dem Kajak
  • Paddeln ohne Hilfsmittel wie Skeg und Steuer
  • Richtiger Einsatz von Steuer und Skeg
  • Steuern mit der Kante des Bootes
  • Korrekte Vorwärts-Schläge (steile und flache Technik)
  • Bogenschläge
  • Stützschläge
Sicherheit
  • Partner-Rettung
  • Selbstrettung mit und ohne Paddel-Float
  • Schleppen
  • Ausrüstungs-Check
Je nach Bedingungen
  • Fahren bei Wind und Wellen
  • Brandungsfahren/Surfen

Ablauf des Kurses

Am großen Sandstrand des Campingplatzes halten wir die ersten Seekajak-Übungen ab. Von hier aus starten wir auch die meisten Tages-Touren zu den wunderschönen Buchten und Stränden der Umgebung. Wir entdecken den schönsten Teil der kroatischen Adria aus dem Seekajak heraus, genießen das glasklare Wasser und die angenehmen Temperaturen. Immer wieder bauen wir Übungen und Inhalte zum Thema Seekajakfahren ein. Ihr lernt den sicheren Umgang mit Kajak und Paddel und taucht unter sicheren Bedingungen in den Seekajaksport ein.

Nur in wenigen Fällen müssen wir ggf. vor dem Kajakfahren mit dem Auto zu einem geeigneten Startplatz fahren um dann am Campingplatz anzukommen. Auch werden wir bei passenden Verhältnissen die kleinen Nachbarinseln Rabs ansteuern und umrunden.

Unterkunft

Während des Kroatien-Seekajak-Kurses übernachten wir auf dem Campingplatz San Marino in Lopar. Dieser befindet sich im Osten der Ortschaft Lopar, im Norden der Insel Rab. Der kleine Ort bietet uns alle Annehmlichkeiten wie Geschäfte, gute Restaurants und Bäckereien. Wer nicht im Zelt oder im Wohnmobil/Wohnwagen übernachten möchte, kann auf dem Campingplatz Mobilheime buchen. Alternativ besteht die Möglichkeit, im Ort eine Pension, Ferienwohnung oder ein Hotel zu beziehen.

Verpflegung

Nach dem Kurstag will der Paddlermagen wieder gefüllt werden. Gegen Abend kehren wir gerne gemeinsam in eines der schönen Restaurants des Ortes ein und speisen an der angenehm lauen kroatischen Luft. Neben Pizza und einheimischen Balkan-Gerichten gibt es klassische europäische Küche, viel Meeresgetier, Lamm, Pasta und Schnitzel. Auch an vegetarischen Gerichten mangelt es in Kroatien nicht. Gute Käse, Rotwein und Sliwowitz runden den Gaumengenuss ab.

Anreise

Wir werden von Deutschland aus in das Kursgebiet anreisen und vermitteln gerne auch Mitfahrgelegenheiten unter den Kursteilnehmern.

Mit dem Auto

Die Anreise mit dem eigenen Auto ist die entspannteste Art der Anreise. Am besten fahrt ihr über Österreich und Slowenien. Über Ljubljana (SLO) kommt ihr nach Rijeka (HR) und folgt dann der Küste bis nach Stinica und nehmt dann die kurze Fähre (ca. 15 Minuten). Diese fährt regelmäßig, im 30-Minuten-Takt. Alternativ könnt ihr den langen Weg an der Adria abkürzen, indem ihr von Rijeka auf die Insel Krk fahrt (Brücke) und dann mit der Fähre ca. 1,5 Stunden nach Rab übersetzt. Diese Fähre ist etwas teurer, aber die Anreise ist entspannter. Vorsicht, je nach Jahreszeit fährt diese Fähre nur wenige Male am Tag.

Leistungen

  • Organisation und Durchführung des Kurses durch unsere Kanulehrer.
  • Wir schulen nach BVKanu-Richtlinien und sind BVKanu-Mitgliedschule.
  • Verhältnis Kanulehrer/Schüler: 1:6 (für ein optimales Lernergebnis).

Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)

  • Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm
  • Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand

Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind

  • Anreise nach Kroatien
  • Übernachtung (ca. 15 Euro/Tag und Person für die Unterkunft auf dem Campingplatz)
  • Essen
  • Ggf. kurze Fahrten vor Ort mit dem PKW

Christian Zicke

Vita

Die Firma Outdoordirekt wurde im Jahre 2003 von Nadja Matschulat und Christian Zicke ins Leben gerufen. Seitdem organisieren wir erfolgreich Firmenevents, Schulausflüge und Aktivurlaub. Alles unter dem Aspekt des aktiven Umweltschutzes.
In all unseren Kursen, ob erlebnispädagogisches Seminar oder Knauwandern, dreht es sich um das Thema Outdoor.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch


Lizenz/Training

  • Ja

AGB & Datenschutzerklärung




Tourverlauf

Unser Campingplatz


Unterkunft

Campingplatz oder Pension/Hotel (Nicht im Preis enthalten)



Personen

Vor-/Nachname


E-Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.





Das könnte dich auch interessieren: