Du bist hier:
Home ► Mountainbiketouren ► Marokko ► Guelmim-Es Semara ► Tata
Regionen zur Auswahl: Guelmim-Es Semara |
Marokko Singletrail
Marokko :: Ait Ourir :: Ourika
![]() Tour merken! |
|
|||||
In nur ca. 3,5 Flugstunden erreichen wir das nördlichste Land auf dem afrikanischen Kontinent. Hier werden wir vom Zauber des Orients empfangen. Marokko ist ein Land voller Farben und Gerüche. Es bezaubert uns mit seinen gastfreundlichen Menschen und seiner faszinierenden Kultur. Hier finden Sie alles, was Ihr hungriges Bikerherz im Frühling oder Herbst begehrt: Küsten, Berge undWüsten bieten uns inmitten des Atlas-Gebirges grossartige Singletrails! Die abwechslungsreiche Tour führt uns auf herausforderndenWegen durch wunderbare Palmenwadis, über prächtige Hochebenen und spektakuläre Pässe mit gigantischen Ausblicken.
1. Tag Flug Basel/Zürich-Marrakech
Gleich nach unserer Ankunft in Marrakech werden wir abgeholt und fahren ins Hotel. Lassen Sie sich Zeit und tauchen Sie langsam ein in einen Traum von 1001 Nacht…
2. Tag Stadtrundfahrt und Transfer nach Ait Ourir, ca. 21 km/500 Hm
Noch bevor wir uns in das Gewühl, die Farben und die Gerüche Marrakechs stürzen, setzten wir unsere Bikes zusammen. Sie können sich dabei gerne auf die Kenntnisse unserer Guides verlassen. Wir biken gemeinsam durch das Zentrum, um uns einen Überblick über die Zweimillionen-Stadt zu verschaffen. Nach zwei Stunden geht‘s zurück zum Hotel, wo wir die Bikes verladen und mit dem Bus nach Ait Ourir zum Mittagessen fahren. Während dem Lunch erfahren Sie mehr über unsere Tour. Nach der Pause nehmen wir die ersten Singletrails unter die Räder. Freuen Sie sich bereits während dem Biken auf Ihr erstes Couscous...
3. Tag Ait Ourir-Tichka, ca. 33 km/720 Hm
Um 7 Uhr morgens holen wir Sie bereits aus den Federn – die Trails warten. Den kurzen Transfer mit unserem Begleitfahrzeug zum Ausgangspunkt haben wir schnell hinter uns gebracht. Endlich! Wir können es kaum mehr erwarten, das vertraute Stollengeräusch in den Ohren zu haben. Noch ehe die Sonne ihren Zenit erreicht hat, stehen wir auf dem Tichkapass auf über 2225 m ü.M. Geniessen Sie jetzt die Aussicht, denn auf dem anschliessenden Singletrail brauchen die ganze Konzentration fürs Fahren. Auf einem grossartigen Kamm-Trail geht’s hinunter ins Tal.
4. Tag Ait Ourir-Ourika, ca. 47 km/1250 Hm
Gleich zu Beginn des heutigen Tages ist Muskelarbeit gefragt. Wir begegnen Maultierkaravanen, während wir uns immer weiter ins Gebirge vorarbeiten. Auf kupiertem Gelände fahren wir durch authentische Dörfer, wo uns die Einheimischen freundlich zulachen. Nach dem Mittagessen finden wir uns bald auf einer Anhöhe wieder, wo wir einen atemberaubenden Weitblick auf die Ebene von Marrakech und den Hohen Atlas geniessen. Zum Abschluss eines unvergesslichen Biketages rauschen wir durch aufgeforstete Fichtenwälder auf einem Singletrail dem Tagesziel entgegen. Die letzten drei Kilometer lassen wir auf einer Teerstrasse ausklingen.
5. Tag Ourika: Magic Carpet, ca. 40 km/1050 Hm
Morgenstund‘ hat Gold im Mund: Zum Aufwärmen erklimmen wir in einem gemütlichen Rhythmus eine Passstrasse, die bald in einen Schotterweg übergeht. Geniessen Sie die andersartige Landschaft. Die Morgensonne taucht die Erde unter unseren Bikes in ein warmes, rotes Licht. Das Mittagessen serviert uns heute der Berber Mohammed, der uns an schönster Lage kulinarisch verwöhnt. Gestärkt von der reichhaltigen Auswahl geht es weiter zu einem der Highlights der Tour. Nach einem kurzen Uphill fahren wir bis zum Ende des Tages flowige Singletrails, die gar nie mehr aufhören wollen. Jetzt ist Ihr ganzes Fahrkönnen gefragt, und Sie werden
dankbar für Ihr Fully sein… Die Bikeseele jubiliert!
6. Tag Timenkhar Hochplateau, ca. 40 km/280 Hm
Mit den Fahrzeugen lasen wir uns auf das Timenkhar Hochplateau auf über 2200 m ü.M. shutteln. Auf einer Schotterpiste fahren wir durch verschiedene Berberdörfer. An einem grossartigen Ausichtspunkt nehmen wir das Mittagessen ein und geniessen zugleich den eindrücklichen Tiefblick. Nach der Stärkung setzen wir unsere Tour auf Singletrails fort, die man schon von weitem wie dünne Fäden erkennen kann. Entlang von Bewässerungskanälen erreichen wir unser Finale im Talboden, wo bereits unsere Fahrzeuge auf uns warten. Mit dem Shuttle geht es schliesslich hinauf zu einer beliebten Skistation mitten im Hohen Atlas auf 2700 m. Wir übernachten in einem Chalet des Französischen Alpenclubs CAV.
7. Tag Oukemeden-Tahavcure, ca. 36 km/270 Hm
Nach dem Morgenessen bewältigen wir einen kurzen Aufstieg, der uns mit einer traumhaften Abfahrt mit phantastischen Ausblicken belohnt. Zwischen den unzähligen Berggipfeln können wir den Tubkal, den mit 4167 m höchsten Berg Marokkos, ausmachen. Der Abschluss unseres Atlas-Abenteuers ist ein wahrhaftiges Singletrail-Feuerwerk. Noch einmal müssen wir alle Register unseres Fahrkönnens ziehen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Ourikatal, von wo wir mit dem Bus zurück nach Marrakech fahren. Nachdem unsere Bikes wieder in den Kartons
verpackt sind, tauchen wir bei einem Besuch auf dem Markt nochmals ein in das pulsierende orientalische Leben. Geniessen Sie das emsige Treiben auf dem „Grand Place el Fna“, bevor uns das Taxi zurück ins Hotel bringt.
8. Tag Rückflug Marrakech-Basel/Zürich
Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Schweiz. Individuelle Heimreise ab Basel/Zürich Flughafen.
1. Tag Flug Basel/Zürich-Marrakech
Gleich nach unserer Ankunft in Marrakech werden wir abgeholt und fahren ins Hotel. Lassen Sie sich Zeit und tauchen Sie langsam ein in einen Traum von 1001 Nacht…
2. Tag Stadtrundfahrt und Transfer nach Ait Ourir, ca. 21 km/500 Hm
Noch bevor wir uns in das Gewühl, die Farben und die Gerüche Marrakechs stürzen, setzten wir unsere Bikes zusammen. Sie können sich dabei gerne auf die Kenntnisse unserer Guides verlassen. Wir biken gemeinsam durch das Zentrum, um uns einen Überblick über die Zweimillionen-Stadt zu verschaffen. Nach zwei Stunden geht‘s zurück zum Hotel, wo wir die Bikes verladen und mit dem Bus nach Ait Ourir zum Mittagessen fahren. Während dem Lunch erfahren Sie mehr über unsere Tour. Nach der Pause nehmen wir die ersten Singletrails unter die Räder. Freuen Sie sich bereits während dem Biken auf Ihr erstes Couscous...
3. Tag Ait Ourir-Tichka, ca. 33 km/720 Hm
Um 7 Uhr morgens holen wir Sie bereits aus den Federn – die Trails warten. Den kurzen Transfer mit unserem Begleitfahrzeug zum Ausgangspunkt haben wir schnell hinter uns gebracht. Endlich! Wir können es kaum mehr erwarten, das vertraute Stollengeräusch in den Ohren zu haben. Noch ehe die Sonne ihren Zenit erreicht hat, stehen wir auf dem Tichkapass auf über 2225 m ü.M. Geniessen Sie jetzt die Aussicht, denn auf dem anschliessenden Singletrail brauchen die ganze Konzentration fürs Fahren. Auf einem grossartigen Kamm-Trail geht’s hinunter ins Tal.
4. Tag Ait Ourir-Ourika, ca. 47 km/1250 Hm
Gleich zu Beginn des heutigen Tages ist Muskelarbeit gefragt. Wir begegnen Maultierkaravanen, während wir uns immer weiter ins Gebirge vorarbeiten. Auf kupiertem Gelände fahren wir durch authentische Dörfer, wo uns die Einheimischen freundlich zulachen. Nach dem Mittagessen finden wir uns bald auf einer Anhöhe wieder, wo wir einen atemberaubenden Weitblick auf die Ebene von Marrakech und den Hohen Atlas geniessen. Zum Abschluss eines unvergesslichen Biketages rauschen wir durch aufgeforstete Fichtenwälder auf einem Singletrail dem Tagesziel entgegen. Die letzten drei Kilometer lassen wir auf einer Teerstrasse ausklingen.
5. Tag Ourika: Magic Carpet, ca. 40 km/1050 Hm
Morgenstund‘ hat Gold im Mund: Zum Aufwärmen erklimmen wir in einem gemütlichen Rhythmus eine Passstrasse, die bald in einen Schotterweg übergeht. Geniessen Sie die andersartige Landschaft. Die Morgensonne taucht die Erde unter unseren Bikes in ein warmes, rotes Licht. Das Mittagessen serviert uns heute der Berber Mohammed, der uns an schönster Lage kulinarisch verwöhnt. Gestärkt von der reichhaltigen Auswahl geht es weiter zu einem der Highlights der Tour. Nach einem kurzen Uphill fahren wir bis zum Ende des Tages flowige Singletrails, die gar nie mehr aufhören wollen. Jetzt ist Ihr ganzes Fahrkönnen gefragt, und Sie werden
dankbar für Ihr Fully sein… Die Bikeseele jubiliert!
6. Tag Timenkhar Hochplateau, ca. 40 km/280 Hm
Mit den Fahrzeugen lasen wir uns auf das Timenkhar Hochplateau auf über 2200 m ü.M. shutteln. Auf einer Schotterpiste fahren wir durch verschiedene Berberdörfer. An einem grossartigen Ausichtspunkt nehmen wir das Mittagessen ein und geniessen zugleich den eindrücklichen Tiefblick. Nach der Stärkung setzen wir unsere Tour auf Singletrails fort, die man schon von weitem wie dünne Fäden erkennen kann. Entlang von Bewässerungskanälen erreichen wir unser Finale im Talboden, wo bereits unsere Fahrzeuge auf uns warten. Mit dem Shuttle geht es schliesslich hinauf zu einer beliebten Skistation mitten im Hohen Atlas auf 2700 m. Wir übernachten in einem Chalet des Französischen Alpenclubs CAV.
7. Tag Oukemeden-Tahavcure, ca. 36 km/270 Hm
Nach dem Morgenessen bewältigen wir einen kurzen Aufstieg, der uns mit einer traumhaften Abfahrt mit phantastischen Ausblicken belohnt. Zwischen den unzähligen Berggipfeln können wir den Tubkal, den mit 4167 m höchsten Berg Marokkos, ausmachen. Der Abschluss unseres Atlas-Abenteuers ist ein wahrhaftiges Singletrail-Feuerwerk. Noch einmal müssen wir alle Register unseres Fahrkönnens ziehen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Ourikatal, von wo wir mit dem Bus zurück nach Marrakech fahren. Nachdem unsere Bikes wieder in den Kartons
verpackt sind, tauchen wir bei einem Besuch auf dem Markt nochmals ein in das pulsierende orientalische Leben. Geniessen Sie das emsige Treiben auf dem „Grand Place el Fna“, bevor uns das Taxi zurück ins Hotel bringt.
8. Tag Rückflug Marrakech-Basel/Zürich
Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Schweiz. Individuelle Heimreise ab Basel/Zürich Flughafen.
Vita1. Wer wir sind / Unser Credomountainbikereisen.ch ist der älteste Mountainbike-Reiseveranstalter der Schweiz (seit 1986) und Pionier im Himalaya. Der Schwerpunkt unserer Reisen liegt in Alpenländern sowie im Himalaya. Unzählige erfolgreich durchgeführte Himalaya-Reisen seit 1986 machen uns zum kompetentesten Bike-Reiseveranstalter im Himalaya. Bei uns fühlen sich Einzelreisende und Gruppen gleichermassen wohl. Wir stellen auf Wunsch massgeschneiderte Angebote zusammen. Die Zufriedenheit der Gäste ist unser oberstes Ziel. Diese wollen wir mit unverwechselbaren Bikereisen, oberster Qualität und einer einwandfreien Organisation erreichen. 2. Unsere Dienstleistung Die Begeisterung für unseren Beruf spiegelt sich in unseren weltweit rund 40 Reisen wieder. Mit Herzblut, Erfahrung und einer sorgfältigen Planung rekognoszieren wir unsere Touren ausnahmslos selbst. Dabei haben die Qualität unserer Reiserouten und die Sicherheit unserer Gäste oberste Priorität. Ziel ist es, eine Reisestrecke abseits gängiger Routen und auf möglichst vielen Naturwegen zurückzulegen. Für unterschiedliche Anspruchsgruppen bieten wir Fahrspass auf jedem Niveau. Neben der sportlichen Leistung sind uns echte Begegnungen mit der heimischen Kultur und den Menschen wichtig. Im Himalaya haben wir vor über 20 Jahren als erster Anbieter überhaupt Biketouren angeboten und sind in diesem Gebiet Pionier. Wir haben jährlich drei bis fünf neue Reisen im Angebot. 3. Unser Gast Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir freuen uns daran, mit ihnen neue Länder und Kulturen kennen zu lernen. Unsere Kunden sind anspruchsvolle Individualisten. Darum legen wir grossen Wert auf die Erfüllung persönlicher Wünsche. Anregungen nehmen wir gerne entgegen und verwirklichen sie, wenn immer sie mit unserer Firmenphilosophie übereinstimmen. Beanstandungen behandeln wir umgehend und grosszügig. 4. Personal/Guides Eine hohe Dienstleistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Belastbarkeit gehören zu den Charaktereigenschaften unserer Guides. Unsere Reiseleiter sind Vollblut-Biker. Unsere Mitarbeiter haben Spass am Biken und Freude am Reisen in fremde Länder. Sie sind offen für neue Kulturen und Begegnungen und verstehen es, Einzelreisende im Verlaufe einer Reise zu einer Gruppe werden zu lassen. Menschlich sind unsere Guides den Gästen gleichgestellt. Es besteht zwischen Gast und Guide ein freundschaftliches Verhältnis, man ist „per Du“. Der Guide ist der „Tour-Coach“. Er kennt die Strecke, führt die Gruppe und entscheidet in allen Belangen der Tour. 5. Marktstellung, Mitbewerber Als schweizweit drittgrösster Veranstalter in Sachen Bikereisen sprechen wir auf verschiedenen Anspruchslevels vor allem das sportliche Publikum an. Im Markt werden wir als dynamisches, jugendliches Unternehmen wahrgenommen. Sämtliche Reisekosten werden gegenüber dem Gast einfach und transparent aufgeführt. 6. Führung und Organisation Wir sind überzeugt, dass nur eine von gegenseitiger Anerkennung und ungezwungenem Respekt getragene Partnerschaft, verbunden mit Einfühlungsvermögen gegenüber den Mitarbeitern, zu einer optimalen Dienstleistung führt. Unser Führungsstil ist kooperativ. Aufgaben, Verantwortung und Entscheidungen werden soweit als möglich delegiert. Die Grundsätze für das Begleiten einer Reise befinden sich in unserem „Leiterhandbuch“. Dieses ist verbindlich. 7. Sicherheit Sicherheit hat während unseren Reisen erste Priorität. Eine regelmässige Weiterbildung unserer Guides und ein intensiver Know-how Transfer innerhalb unseres Teams hilft uns, das Wissen und die Erfahrung zu sammeln und weiterzugeben. Der Guide hat klare Vorgaben, wie er sich in Ausnahmesituationen zu verhalten hat. Um eine grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, zählen wir auf die Loyalität unserer Kunden gegenüber seinem Guide. Unsere Sicherheitsstandards gehören zu den besten in der Branche. Allein weit über 1500 Gäste waren bereits mit uns im Himalaya. 8. Qualität Wir wollen der beste Mountainbike-Reiseanbieter im deutschsprachigen Raum sein. Unsere Reisen liegen abseits gängiger Bikerouten, werden jährlich verbessert und bieten Fahrspass für jedes Können (Stufe Anfänger bis Fortgeschritten). Sämtliche Informationen/Auskünfte vor und während der Reise sind einfach, übersichtlich, schnell und kompetent. Wir bieten beste Qualität zu vernünftigen Preisen. 9. Umwelt Wir sind uns bewusst, dass Reisen in jeder Form die Umwelt belastet. In Europa erfolgt die Anreise darum - wenn immer möglich - mit unserem Firmenbus. Sämtlichen Abfall entsorgen wir sachgemäss. Sorgfältige Kontakte zu den Einheimischen sollen dazu beitragen, dass wir auch künftig gern gesehene Gäste sind. Der Einbezug des einheimischen Gewerbes schafft und/oder fördert Arbeitsplätze vor Ort. Unsere weltweiten Partner werden überdurchschnittlich entlöhnt. Sprachen
Lizenz/Training
|
AGB & Datenschutzerklärung
Besondere Hinweise
Reisedaten Anzahl Tage Preis in CHF EZ-Zuschlag total CHF*21.-28.04.2012 8 2680 320
06.-13.10.2012 8 2680 320
13.-20.10.2012 8 2680 320
20.-27.04.2013 8 2680 320
05.-12.10.2013 8 2680 320
12.-19.10.2013 8 2680 320
Einreise: Mit Reisepass. Kein Visum nötig. Pass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein
Landessprache/Zeitverschiebung: Marrokanisch/- 1 Stunde
Währung: Marrokanischer Dirham (1 CHF = 8,45 Dirham)
Wetter und Klima: Man sagt, Marokko sei ein kühles Land mit heisser Sonne. Tagsüber herrschen meist angenehme Temperaturen bis 25 Grad. Abends und in der Nacht werden die Temperaturen empfindlich kühler und können bis zur Nullgrad-Grenze fallen. Eine warme Jacke gehört unbedingt ins Gepäck.
Strecke und Anforderungen: Konditionell: mittel
Technisch: anspruchsvoll
Ausrüstung: Gewartetes, wenn möglich voll gefedertes Mountainbike (in Marrakech können hochwertige Bikes gemietet werden). Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste.
Ersatzteile und Werkzeuge: Auf all unseren Touren haben wir eine umfangreiche Werkzeugkiste mit Ersatzteilen dabei.
Begleitbus: Der Bus kann uns nicht auf unserem Weg begleiten. Er steht uns jedoch täglich zum Einsteigen/Überbrücken zur Verfügung. So können anstrengende Höhenmeter eingespart werden.
Treffpunkt: Basel/Zürich Flughafen
Gruppengrösse: 4 bis max. 12 Personen (ab 9 Teilnehmern zusätzlich ein Guide).
Im Preis inbegriffen:
- Flug Basel/Zürich-Marrakech-Basel/Zürich
- 7 Hotelübernachtungen im DZ mit Vollpension (Lunchpaket am
Mittag)
- Alle Transfers
- Gepäcktransport & Begleitfahrzeug zum Einsteigen
- Guide von mountainbikereisen.ch ab 9 Teilnehmern
- Begleitteam in Marokko (Fahrer, einheimische Guides)
- Technischer Support bei Pannen
Im Preis nicht inbegriffen:
- Tischgetränke
- Einzelzimmerzuschlag*
- Biketransport auf Flug (ca. 80.-)
Unterkunft
Wir übernachten in guten Mittelklassehotels. In den Bergen einfache Unterkünfte. Während der ganzen Tour bieten wir Vollpension (Lunchpaket oder Restaurant-Besuch) an. Die Anzahl Einzelzimmer sind begrenzt, darum können wir solche nicht garantieren.
Das könnte dich auch interessieren:
|
|
|
|