Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
08.07.2025 | 10:02 | 743 Touren
Du bist hier: HomeTrekkingIndienHimachal PradeshKullu und Kangra
Regionen zur Auswahl: Himachal Pradesh

Trekkingtour von Manali nach Dharamshala

12 Tage Trekking über 2 Pässe über 4600 Meter :: Besuch des Ortes
an dem der Dalai Lama seine Exilregierung hat :: htigung des
abgeschiedenen Bergdorfes Bara Baghal




Tour merken!

17 Tage

6-12

4/5

1.149,00 €

Wie gefällt dir diese Tour?
Noch keine Bewertungen abgegeben.

Uber Schnee Das Dorf Bra Bangal Ziegenhirten auf dem Weg Auf dem Weg zum Thamsar Pass



Einer der schönsten Treks. Er führt uns aus dem Kullu Tal in das Kangra Tal. Wilde Bergblumen, wunderschöne Aussichten, immergrüner Wald und saftige Weiden werden uns auf diesen Trek erfreuen. Vielleicht haben wir Glück und können Damwild oder gar Bären erblicken. Dieser Trek ist herausfordernd und führt uns in das abgelegene Dorf Bara Banghal. Es ist nur nach einem zweitägigen Fußmarsch zu erreichen und hat keine Straßenanbindung. Nur sehr wenige Trekker finden den Weg hierher, ist es doch nur über 2 über 4700 Meter hohe Pässe zu erreichen.

Somit erhalten wir einen wunderbaren Einblick in die traditionelle Lebensweise der Bergbewohner, die selbst in den Wintermonaten auch hinab ins Kangratal steigen. Während der Sommermonate lebt die Dorfgemeinschaft vom Anbau von Gemüse, von ihren Schafherden und es werden viele wilde Pflanzen und Kräuter zum Verzehr in der Umgebung gesammelt. Hier gibt es sogar eine Schule.

Der Trek endet in Dharamshala, der Ort in dem der Dalai Lama seine Exilregierung hat. Hier gibt es ein großes Kloster und der Ort ist überwiegend buddhisthisch geprägt.

Leistungen

- Transfer vom und zum Flughafen in Delhi

- Sightseeingtour in Delhi

- Alle Eintrittsgelder während der Sightseeingtour in Delhi

- Transport innerhalb Indiens mit klimatisiertem Innova

- Vor und nach dem Trek  Übernachtung im landestypischen mittelklasse Hotel und Frühstück( Einzelzimmer extra)

- deutschsprachige Reisebegleitung innerhalb Indiens

- Einheimischer Führer, Helfer, Pferde/Träger

- Übernachtung im Zelt, Vollverpflegung während des Treks

- Schlafsack, Küchenzelt

- Trinkwasser vom Wasserfilter

Sarah Appelt
Chalo Reisen

Vita

Chalo Reisen ist ein Reiseveranstalter für individual organisierte Reisen und Gruppen Reisen in Indien, wobei der Fokus auf ein aktives Reisen liegt um so die Einheimischen Menschen und das Land so gut wie möglich kennen zu lernen. Wir sind auf Trekking- und Mountainbiking Touren und Expeditionen im Himalaya, sowie auf Yoga- und Radreisen in Rajasthan und Kerala spezialisiert. Alle unsere Gruppenreisen werden von Sarah Appelt persönlich begleitet.

Sprachen

  • Deutsch


Lizenz/Training

  • Ja

AGB & Datenschutzerklärung




Tourverlauf

Tag 1 Ankunft in Delhi, Indien
Abholservice vom Flughafen in unser Hotel ( Übernachtung im Hotel).
Tag 2 Sightseeing Delhi, am Abend Fahrt nach Manali mit klimatisiertem Innova 585 km
Heute besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delhis (Red Fort, Jama Masjid Moschee, Lotus Temple, Qutab Minar. Am Abend machen wir uns auf die zwölfstündige Fahrt nach Manali. (Übernachtung im Fahrzeug) F/-/-
Tag 3 Manali Erholungstag und örtliche Besichtigungstour 2050 m
Am Morgen erreichen wir Manali und checken in unser Hotel ein. Heute steht erst einmal Erholung auf dem Programm. Wir genießen die grüne Berglandschaft Manalis und machen uns später auf eine kleine Besichtigungstour. (Übernachtung im Hotel) F/-/-
Tag 4 Manali (2050 m)- Lamadug (3300) 4/5 Stunden
Heute startet unsere zwölftägige Trekkingtour mit einem steilen Anstieg. Es geht los von dem berühmten Hadimba Tempel, erst durch grüne Nadelwälder, dann über Wiesen voller Blumen bis zu dem Weideplatz Lamadug auf 3300 m. Von hier haben wir eine herrliche Sicht auf den Indarasan (6220 m) und den Deo Tibba (6001 m). (Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 5 Lamadug- Riyali Thach (3600m)5/6 Stunden
Es geht weiter hoch hinauf, so dass wir einen spektakulären Blick auf das gesamte Kullutal haben. Wir passieren den Ranisui See und es geht auf dem Bergkamm immer weiter bis wir am Nachmittag unser Camp erreichen. (Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 6 Riyali – Shangor (3800m) 5 Stunden
Heute geht es durch alpinen Wald bis wir die Baumgrenze erreichen. (Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 7 Shangor – KALIHANI PASS (4640 m) DhankoThach 6 Stunden
Auf steinigem Geröll folgen wir einen Pfad entlang eines schneebedeckten Gletschers. Wir klettern über den Gletscher, eine interessante Erfahrung bis wir schließlich oben auf den Kalihani Pass ankommen. Von hier können wir einen gigantischen Blick auf die Berggipfel der Kullu und Lahaul Täler genießen. Wir überqueren den Pass. Während des Abstieges gilt es einige Flüsse zu durchqueren.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 8 DhankoThach – LambaParao (3150 m), 5/6 Stunden
Wir steigen ins Tal hinab, überqueren den Kalihani Fluss und folgen den Pfad entlang des Flusses bis zu unserem Camp.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 9 Lamba Parao – Suni Parao (3000 m) 5/6 Stunden
Heute haben wir eine recht einfache Tour vor uns. Es geht über Gestein und teilweise auch über Schneefelder.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 10 Suni Parao – BARA BANGAHAL (2,540 m) 5 Stunden
Eine schöne Tour entlang des Flusses bis zum abgeschiedenen Dorf Bara Banghal. Dieses von Bergen eingeschlossene Dorf ist nur zu Fuß zu erreichen und wird während der Sommermonate von den Gaddis (Schäfern) bewohnt.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 11 Erholungstag in Bara Banghal
Wir nutzen den heutigen Tag zum Ausruhen und besichtigen das Dorf. Dabei kann man in Kontakt mit den Dorfbewohnern kommen. (Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 12 Bara Banghal – Marh (3850 m) Basecamp von THAMSAR PASS, 6/7 Stunden
Es geht Tag 12 Bara Banghal – Marh (3850 m) Basecamp von THAMSAR PASS, 6/7 Stunden
Es geht hinauf, erst durch Wälder, dann über saftige Wiesen. Wir campen nahe eines Stromes.(Übernachtung im Zelt) F/M/A, erst durch Wälder, dann über saftige Wiesen. Wir campen nahe eines Stromes.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 13 Base Camp – THAMSAR PASS (4700 m) –Panihartu(3600 m) 14 Km 5/6 Stunden
Über Schnee geht es hinauf bis zum Gletscher. Auf 4700 Meter überqueren wir den Thamsar Pass und genießen die Panorama Aussicht auf die Dhauladhar Gebirgskette. Nach einem 5 km Abstieg erreichen wir unser Camp.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 14 Panihartu – Rajgunda (2850 m) 16 Km 6/7 Stunden
Wir Folgen dem Uhr Bach für eine Stunde, dann geht es weiter durch Wälder. Nahe Palachak Deota überqueren wir eine Brücke. Schließlich erreichen wir Rajgundu und schlagen unser Camp auf.(Übernachtung im Zelt) F/M/A
Tag 15 Rajgunda– Billing (2600 m) – Bir (2000 m) 15 km 5/6 Stunden Trek, 65 km Fahrt nach Dharamshala
Ein ebener Weg führt uns nach Billing, ein berühmter Ort für Paragliding mit einer schönen Sicht ins Kangra Tal. Wir steigen weiter hinab bis nach Bir. Von hier fahren wir die 65 km nach Dharamshala. Der Ort in dem der Dalai Lama seine Exilregierung hat und den viele tibetische Flüchtlinge als neue Heimat auserkoren haben.(Übernachtung im Hotel) F/M/-
Tag 16 Dharamshala
Heute erholen wir uns in Dharamshala und nutzen den Tag für ein wenig Sightseeing. Wir können den örtlichen Markt besuchen, das buddhistische Kloster besichtigen oder einfach nur in einen der vielen Restaurants uns ausruhen.
(Übernachtung im Hotel) F/-/-
Tag 17 Fahrt nach Delhi zum Flughafen. flug nach hause 514 km
F/-/-

Besondere Hinweise

Dieser Trek ist relativ anspruchsvoll aufgrund der zu bewältigenden Höhe von bis zu 4700 Meter. Zwei Mal müssen Hohe Bergpässe bewältigt werden. Dieser Trek setzt Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
Wir befinden uns mitten im Himalaya in dem Bundesstaat Himachal Pradesh
Die grünen Täler Kullu und Kangra sind relativ dicht von überwiegend Hindus besiedelt. Dennoch gibt es auch viele tibetische Flüchtlinge sowohl in Manali, als auch in Bir und Dharamshala. Diese Orte sind daher auch sehr buddhistisch geprägt.
In dieser Region kann es besonders zur Monsunzeit auch einmal kräftig regnen und es ist von Vorteil immer ein Regencape bei sich zutragen. Die Temperaturen reichen tagsüber zwischen 15 bis 25 Grad Celsius, nachts kann es durchaus auch schon einmal kühler sein.
Gefahren
Bei dieser Tour befinden wir uns ständig in den Bergen auf einer Höhe zwischen 2000 und 5000 Metern.
Auch wenn wir mit ausgebildeten Bergführern zusammenarbeiten und alle Maßnahmen auf unseren Bergtouren ergreifen um Notfällen entgegen zu wirken, kann man Gefahren in den Bergen nie ausschließen. Immer wieder kann es zu Wetterumschwüngen, Erdrutschen (besonders während der Monsunzeit) oder Unfällen kommen und man sollte sich dessen immer bewusst sein.
Wir behalten uns vor aufgrund von klimatischen Bedingungen oder aus organisatorischen Gründen, die Touren Vorort so abzuändern, wie es am sichersten für alle Beteiligten ist.
Besonders in dem Dorf Bara Bhangal ist es wichtig Zurückhaltung zu zeigen und sich nur sehr vorsichtig und in angemessener Kleidung, den dann auch sehr freundlichen und aufgeschlossenen Bewohnern, anzunähern.

Unterkunft

Wir befinden uns mitten im Himalaya in dem Bundesstaat Himachal Pradesh
Die grünen Täler Kullu und Kangra sind relativ dicht von überwiegend Hindus besiedelt. Dennoch gibt es auch viele tibetische Flüchtlinge sowohl in Manali, als auch in Bir und Dharamshala. Diese Orte sind daher auch sehr buddhistisch geprägt.
In dieser Region kann es besonders zur Monsunzeit auch einmal kräftig regnen und es ist von Vorteil immer ein Regencape bei sich zutragen. Die Temperaturen reichen tagsüber zwischen 15 bis 25 Grad Celsius, nachts kann es durchaus auch schon einmal kühler sein.
Gefahren
Bei dieser Tour befinden wir uns ständig in den Bergen auf einer Höhe zwischen 2000 und 5000 Metern.
Auch wenn wir mit ausgebildeten Bergführern zusammenarbeiten und alle Maßnahmen auf unseren Bergtouren ergreifen um Notfällen entgegen zu wirken, kann man Gefahren in den Bergen nie ausschließen. Immer wieder kann es zu Wetterumschwüngen, Erdrutschen (besonders während der Monsunzeit) oder Unfällen kommen und man sollte sich dessen immer bewusst sein.
Während der Tour übernachten wir in Zwei-Mann- Zelten. Es wird ein Toiletten-Zelt so wir ein Speise- und Küchenzelt geben. Ansonsten handelt es sich bei den Unterkünften um einfache, saubere landestypische Hotels im 2 bis 3 Sterne Bereich.
Die Mahlzeiten sind der lokalen Küche angepasst und zumeist vegetarisch.



Personen

Vor-/Nachname


E-Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.





Das könnte dich auch interessieren: