Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
13.07.2025 | 08:50 | 743 Touren
english

|
Du bist hier: HomeWanderungNorwegen
Regionen zur Auswahl: Oppland | Sogn og Fjordane

Wanderung Norwegen

Wanderung Norwegen

Das Königreich Norwegen liegt im Norden Skandinaviens, seine Hauptstadt ist Oslo im Südosten des Landes. Geografisch ist das Land durch zahlreiche Gebirge und Hochebenen geprägt. Norwegen wird von der unglaublichen Anzahl von etwa 150.000 Inseln umgeben, die bekanntesten sind die beiden Inselgruppen der Lofoten und Vesteralen. Die Landschaft des Königreiches ist geprägt von Küstenbergen, karge Hochebenen, eindrucksvollen blauen Gletschern sowie grünen Wäldern. Für die Wanderfreudigen unter den Besuchern Norwegens stehen Tausende Kilometer ausgezeichnet markierter Wanderwege für jede Leistungsstufe zur Verfügung.

Norwegen bietet nahezu perfekte Ausgangsbedingungen für einen Wanderurlaub. Das Land liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Sibirien, dennoch ist das Klima überaus angenehm. Grund sind einerseits die Passatwinde, die vom amerikanischen Kontinent aus angeweht werden und andererseits warme Meeresströmungen vom Äquator. Am hellsten und wärmsten ist es im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang August, je nach Region liegen die Temperaturen bei 25 bis 30 Grad Celsius. Die Wandersaison dauert von Mai bis Oktober, an den Küsten kann ganzjährig gewandert werden.

Wandern unter der Mitternachtssonne und zu spektakulären Aussichtspunkten

Ein großer Teil der etwa 385.000 Quadratkilometer Norwegens besteht aus unberührter Natur. Naturattraktionen sind zum Beispiel die Fjorde, die durch den Rückzug der Gletscher entstanden sind. So sind der Geirangerfjord und der Nærøyfjord sogar auf der UNESCO-Welterbeliste geführt. Das Naturphänomen der Mitternachtssonne lockt auch zahlreiche Naturbegeisterte nach Norwegen. Dabei geht die Sonne über einen bestimmten Zeitraum im Sommer nicht unter. Sehr beliebt sind Wandertouren unter der Mitternachtssonne. In der Mitternachtssonne erscheinen die Berge Norwegens in einem nahezu magischen Licht und erfreuen so die Wanderer noch mehr.

In Norwegen gibt es zahlreiche empfehlenswerte Wandergebiete. Im südlichen Teil des Landes verlocken die Küstenpfade, die Schären und auch romantische Bergdörfer die Wanderer, in der Region Fjord Norwegen sind es die mächtigen Berge. So zum Beispiel das Jotunheimen-Gebirge und die Region Rondane, auch eine Fahrt mit der berühmten Bergen- und Flambahn zum äußersten Bereich des Aurlandsfjordes ist zu empfehlen. In Fjellnorwegen befinden sich zahlreiche Nationalparks. Auch der höchste Berg Nordeuropas ist dort zu finden, der mehr als 2.400 Meter hohe Galdhøpiggen. Viele der Wanderrouten sind im Laufe der Zeit zu Klassikern geworden, so unter anderem auch die Route zum weltbekannten Preikestolen im Lysefjord. Dort befindet sich ein etwa 25 mal 25 Meter großes Felsplateau, von dem aus es mehr als 600 Meter senkrecht in die Tiefe geht. Es gehört mit zu den spektakulärsten Aussichtspunkten Europas. Zu den beliebtesten Wanderwegen zählt auch die Route zum Gaustatoppen, von dessen Gipfel man bei guter Witterung nahezu ein Sechstel ganz Norwegens überblicken kann.

Beliebte Wanderwege Norwegens

Der Lieblingsweg von Norwegens Königin Sonja ist die Dronningruta, die sogenannte "Königin-Route", sie befindet sich auf den Inseln der Vesteralen. Der bekannte und sehr beliebte Wanderweg führt durch eine eindrucksvolle Küstenlandschaft, vorbei an idyllischen Stränden und hin zu einladenden kleinen Dörfern. Insgesamt benötigt man für eine Wanderung rund acht Stunden. Norwegens bekanntester Wanderweg ist der Peer Gynt Stien mit einer Länge von etwa 67 Kilometern. Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft und bietet den Wanderern eindrucksvolle Naturerlebnisse.

Sortieren nach: