Wanderung Portugal
Wanderung Portugal
Auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem Atlantischen Ozean und Spanien gelegen, ist Portugal ein überaus reizvolles Land. Auch die Inselgruppe der Azoren sowie die Blumeninsel Madeira gehören zur Portugiesischen Republik. Auf einer Gesamtfläche von knapp mehr als
92. 000 Quadratkilometern eröffnen sich den Besuchern die unterschiedlichsten Landschaftsregionen. Die etwa 830 Kilometer lange Atlantikküste Portugals wird von einladenden goldgelben Stränden gesäumt, der noch relativ unberührte Norden des Landes ist bestens geeignet für Wanderer und Naturliebhaber. Die Landeshauptstadt Lissabon ist der Mittelpunkt des kulturellen- und wirtschaftlichen Lebens.
Wandergebiete in Portugal
Mit seinen vielfältigen Landschaftsformen ist Portugal ein ideales Reiseziel für Aktivurlauber, diese finden beste Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen durch die eindrucksvolle Natur. Für Wanderer ist das Land ein lohnendes Ziel, besonders der Nordosten von Portugal mit seinen Bergen lässt sich gut auf zahlreichen Wanderwegen erkunden. Die Temperaturen können im Sommer und Winter sehr extrem sein, die Region Trás-os-Montes ist jedoch im Frühling und Herbst ein lohnendes Ziel für Wanderer. Im kühleren Norden Portugals liegt auch der Nationalpark Peneda-Gerês, wo man die berühmten Steineichen besichtigen kann. Den Wanderern steht ein umfangreiches Betätigungsfeld zur Verfügung. Von der Region Minho im Norden, die als grüner Garten Portugals bezeichnet wird, über die Gebirgslandschaften der Serra da Estrela im Zentrum, bis zu den Traumstränden der Algarve im Süden stehen zahlreiche Wanderwege und Routen zur Verfügung.
Auch die Natur- und Nationalparks in Portugal bieten den Wanderern eine artenreiche Flora und Fauna. Im Norden des Landes liegt der Nationalpark Peneda-Geres, der über eine Fläche von etwa 500 Quadratkilometer verfügt und im Jahre 1971 unter Schutz gestellt wurde. Der Park kann auf vielen verschiedenen Wanderrouten begangen werden. Auf abwechslungsreichen Wanderungen begegnet man eindrucksvollen Wasserfällen und in den dichten Wäldern kann man mitunter sogar einer Gruppe von Wildpferden begegnen. Ebenfalls ein grandioses Wandergebiet findet sich im Nationalpark Ria Formosa an der Algarve, dieser präsentiert sich noch dazu als wahres Vogelparadies.
Wandern in der Serra de Sintra
In der Serra de Sintra, ein Höhenzug westlich von Lissabon, führen viele Wege durch eine bemerkenswert schöne Vegetation. Es ist ein Erlebnis, die Landschaft in der Region zu betrachten und die reichhaltige Flora und Fauna zu bewundern. Den Wanderern stehen verschiedene gut gekennzeichnete Wege zur Verfügung, aber auch mit der Hilfe einer Karte kann man die individuelle Route bestimmen. In der Region befindet sich die Stadt Sintra, wo es sich lohnt, Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Palácio Nacional da Pena zu besuchen. Das Gebiet bietet auch einfache Wege, die wie ein Spaziergang von unterschiedlicher Länge und auch für jedermann geeignet sind. So zum Beispiel ein Spaziergang durch die Serra de Sintra von der Praia Grande bis zum Cabo da Roca. In den nahezu vertikalen Kalkfelsen im Süden der Praia Grande befindet sich eine Fundstelle von Dinosaurierspuren mit etwa sechzig vereinzelten Abdrücken. Noch eindrucksvoller und spektakulärer ist das Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Kontinents. An dieser Stelle, "wo das Land endet und das Meer beginnt", ragt die Felswand senkrecht an die 100 Meter über dem Ozean auf und begeistert die Wanderer mit einem einzigartigen Anblick.
|