Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
06.07.2025 | 22:43 | 743 Touren
Du bist hier: HomeKanutourenFrankreichMidi-PyrénéesDépartement Lot

Klassenfahrt: Kanutour auf der Dordogne

Kanutour :: Campen :: Klassenfahrt



Gemütliches Dahingleiten auf der Dordogne
Tour merken!

6 Tage

30

1/5

195,00 €

Wie gefällt dir diese Tour?
Noch keine Bewertungen abgegeben.

Wanderungen am Fluss runden die Tour ab 1 Kochen müssen die Schüler selbst. Das schmeckt! 2



Vorab

Wir können die Tour in unterschiedlichen Längen anbieten. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Schüler und der Anzahl der Tourtage.

Über diese Klassenfahrt
Eine Klassenfahrt nach Frankreich? Mit dem Kanu? Hört sich doch fantastisch an, oder? Die längere Anreise wird durch ein tolles Erlebnis auf einem der schönsten Flüsse Europas belohnt. Die Klasse wir zusammen eine tolle Woche erleben, tägliches Aufbauen der Zelte, das gemütliche, streckenweise auch spannende Paddeln auf der Dordogne schweißt zusammen.

Der Fluss
Die Dordogne ist sicherlich einer der schönsten europäischen Wanderflüsse. Mit unseren Kanus starten wir unsere einwöchige Kanureise in Argentat. Hier treffen wir uns am ersten Tag der Reise und besprechen dann die Details der nächsten Tage. Nachdem wir nach einer Einweisung in die Technik des Kanufahrens die ersten Gehversuche im Kanu gemacht haben, laden wir die Ausrüstung (alles was wir für eine Woche benötigen) in Trockentonnen und schließlich in die Kanus. Da wir nun alles an Bord haben, können wir los paddeln und unsere Tages-Streckenlänge nach Lust, Laune und Muckis einteilen. Am Nachmittag jeden Tages landen wir an einem von uns ausgewählten Zeltplatz an. Am Lagerfeuer oder beim erkunden des Flusses kommt ein hauch von wildnis, Abenteuer und Romantik auf. Die Gedanken schweifen schnell vom Schulalltag ab. Nach sechs Tagen im Boot haben wir mühelos ungefähr 100 Kilometer auf dem Fluss zurückgelegt. Wir haben tiefe Schluchten, spektakuläre Steinformationen, Grotten, Fische und andere Kanuten gesehen. In Souilliac endet unsere einwöchige Kanutour.

Eine Kanutour auf der Dordogne schweißt zusammen. Die Schülersorgen selbt für die Einkäufe und müssen in kleinen Kochgruppen für das leibliche Wohl sorgen. Natürlich unterstützen die Begleiter von Outdoordirekt die Schüler beim Umgang mit der Outdoor-Küche und beraten beim Einkaufen.

Weitere Informationen
Die Kanutour auf der Dordogne ist auch für Kanu-Anfänger sehr gut geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nach einer ausführlichen Einweisung in die Paddeltechnik und nach den ersten Kilometern kommt einem das Steuern eines Kanadiers gar nicht mehr schwer vor. Die Tagesetappen betragen zwischen 6 und 20 Kilometer, wobei wir die Länge der Etappen selbst bestimmen können. Wir werden keine Campingplätze reservieren, sondern unsere Tagesetappen von der Ausdauer und Lust der Teilnehmer abhängig machen. An der Dordogne gibt es viele schöne Campingplätze, so dass wir immer die Möglichkeit haben werden, anzulanden und zu campieren.

Ablauf
Beispielhafter Ablauf einer 6-tägigen Tour (es sind auch mehr oder weniger Tage möglich!)

Tag 0: Abfahrt am Schulort am Morgen / Nachmittag

Tag 1: Ankunft morgens an der Dordogne, Frühstücken, Boote laden, Einführung, lospaddeln

Tag 2, 3 und 4: Frühstück, Paddeln, Mittagspause, Campingplatz anfahren, Abendessen

Tag 5: Frühstück, Paddeln einer kurzen Etappe, ggf. Besuch einer Tropfsteinhöhle

Tag 6: Frühstück, Paddeln einer kurzen Etappe, ggf. Heimreise

Tag 7 ggf. nachmittags Ankunft am Schulort / Alternative: Abreise mittags, dann Ankunft am Schulort am nächsten Morgen.

Natürlich können wir auch Wanderungen neben dem Fluss oder z.B. den Besuch einer der zahlreichen Grotten einbauen.

Transport der Ausrüstung
Die Campingausrüstung werden wir im Kanu mitführen, genauso wie alles Andere, was wir für eine Woche brauchen. Einkaufen ist unterwegs in der Regel kein Problem. Vor jeder Etappe gehen wir zusammen die Planung des Tages durch, der Guide wird dann Tipps zu schönen Lagerplätzen, Einkaufsmöglichkeiten etc. geben.

Vor Beginn der Tour werden wir Kochgruppen bilden. Jeden Tag sollte ein anderes Kochteam die Gruppe mit leckerem Essen beglücken. Einkäufe werden wir je nach Einkaufsmöglichkeit vorher Planen. Natürlich können wir auch mal - ganz nach Lust und Laune - in einem schönen Restaurant Essen gehen.

Verpflegung und Unterkunft
Die günstigste Möglichkeit der Verpflegung und der Unterkunft ist es, wenn ihr selbstständig für die Einkäufe und die Bezahlung sorgt. Hierfür könnt ihr pro Tag und person mit ca. 6,- bis 9,- Euro für Essen und trinken sowie mit ca. 5,- bis 8,- Euro für Camping rechnen. Die Campingküche (Kocher, Töpfe, Besteck und Geschirr) stellen wir euch zur Verfügung. Auch helfen wir euch gerne bei der Planung und der Bedienung der Küche.

Wenn ihr nicht selber die Kasse für Essen und Übernachtung organisieren möchtet machen wir euch gerne ein passendes Angebot.

Preise Klassenfahrt Dordogne
Grundpreis für die Kanutour:
195,- Euro pro Schüler bei 6 Paddeltagen und mindestens 20 Schülern (es sind auch mehr oder weniger Tage möglich!)

Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:


  • Planung der Tour im Vorhinein
  • Einführung in die Techniken des Kanadierfahrens
  • Begleitung der Tour durch mindestens einen Guide von Outdoordirekt
  • Wir stellen Boote (2-3 Personen pro Kanu)
  • Wir stellen Paddel, Schwimmwesten und pro Person mindestens eine Trockentonne für Gepäck
  • Wir stellen Kocher, Gas, Töpfe und alles Nötige für die Küchengmeinschaft

Freiplätze
Begleitende Lehrer und Eltern (insgesamt 2 pro 20 Schüler) müssen bei unseren Kanutouren auf der Dordgne lediglich Camping und Verpflegung bezahlen.

Christian Zicke

Vita

Die Firma Outdoordirekt wurde im Jahre 2003 von Nadja Matschulat und Christian Zicke ins Leben gerufen. Seitdem organisieren wir erfolgreich Firmenevents, Schulausflüge und Aktivurlaub. Alles unter dem Aspekt des aktiven Umweltschutzes.
In all unseren Kursen, ob erlebnispädagogisches Seminar oder Knauwandern, dreht es sich um das Thema Outdoor.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch


Lizenz/Training

  • Ja

AGB & Datenschutzerklärung




Tourverlauf

Start unserer Tour ist in Argentat
Auf unserem Weg passieren wir gmütliche, alte Orte wie Beaullieu
oder Carennac.
Bei Interesse kann die wunderschöne Tropfsteinhöhle "Lacave" besichtigt werden.
Soulliac ist unser voraussichtliches Ende der Tour.


Unterkunft

Campingplätze



Personen

Vor-/Nachname


E-Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.





Das könnte dich auch interessieren: