Angemeldet bleiben | Jetzt registrieren! | Passwort vergessen?
11.07.2025 | 06:17 | 743 Touren
Du bist hier: HomeRaftingDeutschlandBayernOberbayern
Regionen zur Auswahl: Bayern

Raftingtour Lenggries bis Bad Tölz

Isarkatarakt :: Isarburg :: Brauneck




Tour merken!

3 Stunden

ab 1

1/5

39,00 €

Wie gefällt dir diese Tour?
Bewertung: 5 / 5.0 (1 Stimme/n)




Gemeinsam fahren wir zur Einstiegsstelle und werden mit der Sicherheit des Bootes, sowie der Technik und Taktik beim Paddeln vertraut gemacht.

Jetzt geht´s los! Wir besteigen unser Boot und paddeln auf ruhigem Wasser, durchsetzt mit einigen spritzigen Wellen, eine 12 km lange Flussstrecke nach Bad Tölz.
Für Adrenalinhungrige lauert der "kleine Isarkatarakt", eine Passage mit Wildwasser Stufe 3, die Euch so richtig durchschüttelt. Vor der Befahrung des Isartraktes wird dieser besichtigt, damit Ihr Euch entscheiden könnt, ob Ihr die Passage befahren oder lieber umgehen wollt. Wenn Ihr möchtet, kann der Isartrakt auch mehrfach befahren werden. Weiter geht es dann entlang der Voralpen durch eine sehr schöne Auenlandschaft nach Bad Tölz. An der Ausstiegsstelle habt Ihr die Möglichkeit in einen gemütlichen Biergarten einzukehren, um die Tour noch einmal Revue passieren zu lassen.

Leistungen

  • Tour inklusive Ausrüstung (Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste)
  • Transfer zum Einstieg
  • jede Menge Spaß

Standort/Treffpunkt

Parkplatz P4, Königsdorferstraße, 83646 Bad Tölz

Was Ihr mitbringen müsst

  • geschlossene, wenn möglich halbhohe Schuhe. Keine Flip-Flops oder Sandalen
  • T-Shirt
  • Badebekleidung

 

David Burger
Sport-Piraten GmbH

Vita

Unternehmensphilosophie

Sport-Piraten; das hört sich für den einen nach sportlicher Betätigung, für den anderen nach Agentur an. Und dabei ist es viel mehr als das!

Gegründet im Oktober 2009 von den drei Freunden Christian Kinzler, Boris Limanski und David Burger galt es zunächst, einen passenden Namen für „das Projekt“ zu finden. Nach wochenlanger Namenssuche mit der dazu passenden freien Domain haben wir uns schließlich auf den Namen „Sport-Piraten“ geeinigt. Der Name sollte leicht zu merken sein, einen Bezug zu den angebotenen Produkten haben und den Geist des Unternehmens repräsentieren. Diese Eckpunkte wurden mit dem Namen Sport-Piraten abgedeckt.

Als David Burger 2006 bei einem der großen Erlebnisvermarkter in Deutschland seinen Werksstudentenjob antrat, kam ihm die Idee, selbst Veranstalter zu werden und Dienstleistungen im Bereich Outdoorsport anzubieten. Die Affinität war bei ihm seit jeher gegeben und die entsprechenden Qualifikationen hatte er sich im Sportstudium angeeignet. Über die Jahre hinweg sammelte er Erfahrungen in der jungen Branche der Erlebnis-Vermarktung und kannte den Markt nicht nur von Kundenseite, sondern auch von Vermarkterseite her.

Dieses Wissen nutzend fand er in seinen ebenfalls sportverrückten Freunden Christian Kinzler einen kompetenten Partner für den Bereich IT und Grafikdesign und Boris Limanski als Partner für den Bereich Produktmanagement und Durchführung von Erlebnissen. Christian baute mit seiner langjährigen Erfahrung als Snowboardlehrer im Kleinwalsertal den Bereich Snowboardkurse auf und gab den Sport-Piraten damit ein solides Fundament. Boris, der sich fast 3 Jahre auf Fahrradreise durch Asien befunden hatte, darf zu Recht Weltenbummler genannt werden. Mit den Eindrücken und Erfahrungen dieser Reise belebt er die Produktentwicklung entscheidend und sorgt mit besonderen Ideen dafür, dass die Produktpalette außergewöhnlich ist.

Und hier sind wir am entscheidenden Punkt, der die Sport-Piraten ausmacht. Wir wollen eben keine weitere Snowboardschule, kein weiterer Erlebnis-Vermarkter sein. Bei den Sport-Piraten liegt das gesamte Knowhow unter einem Dach. Die Erlebnisse, die angeboten werden, führen wir auch selbst durch. Neue Produkte werden von uns persönlich entwickelt, getestet und verbessert. Die Kompetenz liegt im eigenen Haus!

Das Herzstück der Produktpalette ist die „Windradbesichtigung“. Dieses außergewöhnliche Produkt, das es so nirgendwo in Deutschland gibt, repräsentiert exemplarisch die Unternehmensphilosophie der Sport-Piraten. Ein Produkt mit sportlicher Betätigung, das gleichzeitig einen bleibenden Mehrwert schafft. Es genügt den Piraten nicht, die Teilnehmer an die Grenzen ihrer physischen Möglichkeiten zu bringen, es soll auch ein Mehrwert in Form von Wissen, Haltung und Einstellung geboten werden.

Die Erzeugung erneuerbarer Energie ist ein Thema, das den Sport-Piraten am Herzen liegt. Dabei wird das Thema weniger von einem politischen als von einem ökologischen Standpunkt betrachtet. Ihr „Arbeitsplatz“ ist die Natur und die gilt es bestmöglich zu schützen.


Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch


Lizenz/Training

  • Ja

AGB & Datenschutzerklärung




Tourverlauf

Trefft Euch mit Eurem ausgebildeten Bootsführer und den weiteren Teilnehmern zu einer Raftingtour auf der Isar. Ihr werdet eingekleidet und erhaltet Euren Neoporenanzug, Schwimmweste und einen Helm. Dann kann es auch schon losgehen!

Besondere Hinweise

Teilnahmevoraussetzungen

normale physische Verfassung
Mindestalter: 8 Jahre
keine Herz oder Herz-Kreislauf Probleme



Personen

Vor-/Nachname


E-Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.





Das könnte dich auch interessieren: